Thermia iTec XTR

    • Bis zu 80 % weniger Energieverbrauch
    • Hervorragende Heizleistung (SCOP 5,1)
    • Das natürliche Kältemittel R290 mit einem GWP-Wert von 0,02
    • Funktioniert einwandfrei bei Außentemperaturen bis –25°C
    • Jede Menge Warmwasser für Ihren Haushalt (240-250 Liter)
    • Kühlungsfunktion standardmäßig inbegriffen
    • Extrem geräuscharmer Betrieb (45 dB(A))
    • Flexibilität – fünf unterschiedliche Innenmodule
    • Bedarfsgerechte Abtaufunktion
    • Fernsteuerung – Überwachung und Regulierung der Wärmepumpe übers Internet
    • In Skandinavien entwickelt, hergestellt und getestet
Test

Leistungsmerkmale

  • Hervorragende Leistung zu jeder Jahreszeit

    Hervorragende Leistung zu jeder Jahreszeit

    Die Luftwärmepumpe Thermia iTec XTR gewährleistet optimale Heiz- und Kühlleistung für unterschiedliche Anwendungsfälle in allen europäischen Klimazonen in Europa.

    Die neue Lösung überzeugt durch einen jahreszeitbedingten Leistungskoeffizienten (SCOP) von 5,1 (iTec XTR 5 bei A7/W35 gemäß EN14825). Die Thermia iTec XTR reduziert den Energieverbrauch und gewährleistet einen einwandfreien Betrieb bei Außentemperaturen bis –25°C.

    *Der SCOP-Wert (Seasonal Coefficient of Performance) gibt Auskunft über die Effizienz einer Wärmepumpe im Jahresverlauf unter Berücksichtigung der Leistung in kalten und warmen Monaten. Je höher der Wert, desto effizienter die Anlage.

     

  • Niedriges GWP trägt entscheidend zum Klimaschutz bei

    Niedriges GWP trägt entscheidend zum Klimaschutz bei

    Wir von Thermia möchten mit unseren Produkten gesündere und klimaschonende Alternativen zu herkömmlichen Heizlösungen anbieten. Deshalb verwendet unsere Wärmepumpe iTec XTR ein natürliches Kältemittel (R290) mit einem GWP (Global Warming Potential) von nur 0,02 , was sie zu einer wirklich umweltbewussten Wahl für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung macht.

    Das Kältemittel R290 ist in jeder Hinsicht innovativ. Es ist ein hervorragender Wärmeträger, der zu einer höheren Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpe beiträgt. Darüber hinaus zählt R290 zu den Kältemitteln mit dem niedrigsten Treibhauspotenzial (GWP), was bedeutet, dass Wärmepumpen, die damit betrieben werden, die Anforderungen gemäß der neuen F-Gas-Verordnung der EU zum schrittweisen Ausstieg aus klimaschädlichen Kältemitteln erfüllen.

  • Vielseitige Anwendungsfälle

    Vielseitige Anwendungsfälle

    Luftwärmepumpen bestehen aus zwei Modulen: Die eigentliche Pumpe wird im Außenbereich installiert, während das Innenmodul u. a. Funktionen zur Steuerung der Heizleistung und Warmwasserversorgung bereitstellt.

    Die Thermia iTec XTR ist in vier Leistungsgrößen erhältlich:

    • iTec XTR S    (1-5 kW; 230V)
    • iTec XTR M   (2-8 kW; 400V/230V)
    • iTec XTR L    (3-12 kW; 400V/230V)
    • iTec XTR XL (3-16 kW; 400V)

    Das Innenmodul wird in fünf Ausführungen für unterschiedliche Ansprüche angeboten: Standard, Plus, Total, Total EQ und Total Compact. Auf Wunsch können Puffer- und Warmwasserspeicher der iTec XTR kombiniert werden. Auch sonst stehen zahlreiche unterschiedliche Optionen und Kombinationsmöglichkeiten zur Auswahl, die eine bedarfsgerechte Anpassung der Heizanlage ermöglichen und dadurch zur Senkung der Energiekosten beitragen.

    Zusätzlich sind verschiedene Erweiterungen möglich, u. a. zum Beheizen des Swimmingpools oder zur Kopplung mit Solarmodulen oder externen Wärmeerzeugern.

  • Attraktives skandinavisches Design

    Attraktives skandinavisches Design

    Die iTec XTR ist mit einem optimierten neuen Display ausgestattet, das sich gefällig in die Gesamtoptik der Anlage einfügt. Ein Farbschema mit hohem Kontrast und leicht verständliche Symbole sorgen für eine bedienerfreundliche Steuerung.

    Das Innenmodul der iTec XTR kommt im schlichten weißen Design daher, die Außeneinheit im ebenso dezenten Mattschwarz.

    Mit ihrem attraktiven, aber unauffälligen skandinavischen Design passen die Innenmodule perfekt zu jedem Einrichtungskonzept – ganz egal, für welche Ausführung Sie sich entscheiden.

  • Schneller mehr Warmwasser – mit der Inneneinheit iTec XT Total

    Schneller mehr Warmwasser – mit der Inneneinheit iTec XT Total

    Der Warmwasserspeicher ist mit unserer TWS-Technologie ausgestattet. So wird Warmwasser schneller und mit höheren Temperaturen produziert als mit herkömmlichen Verfahren. Da das heiße Wasser auf eine für Brauchwasser geeignete Temperatur vermischt wird, ist dank der hohen Temperaturen die Menge an verfügbarem Warmwasser deutlich höher.

    Der iTec XTR S kann bis zu 250 Liter 40 °C warmes Mischwasser für den Haushalt erzeugen.

  • Standardmäßige Kühlfunktion

    Standardmäßige Kühlfunktion

    In sämtlichen Ausführungen der Thermia iTec XTR ist eine effiziente Kühlfunktion für die Sommermonate standardmäßig inbegriffen. Dabei wird das Funktionsprinzip der Pumpe quasi umgekehrt, damit Sie zu jeder Jahreszeit von angenehmen Innentemperaturen profitieren.

  • Extrem geräuscharmer Betrieb

    Extrem geräuscharmer Betrieb

    Mit einem Schalldruckpegel von 45 db(A) in vier Meter Entfernung läuft die Thermia iTec XTR sehr geräuscharm. Somit kann das Außenmodul an einem beliebigen Standort aufgestellt werden, ohne die Ruhe der Hausbewohner – geschweige denn der Nachbarn – zu stören.

    Der Geräuschpegel einer Luftwärmepumpe wird durch den Betrieb des Verdichters und des Ventilators erzeugt. Bei der iTec XTR liegen diese Werte abhängig von der jeweiligen Drehzahl zwischen 45 dB(A) und 53 dB(A) gemäß EN 12102.

  • Deutlich reduzierter Energieverbrauch

    Deutlich reduzierter Energieverbrauch

    Die Luftwärmepumpe iTec XTR ist mit Invertertechnik ausgestattet, die die Drehzahl und Heizleistung des Verdichters laufend an den aktuellen Bedarf anpasst.

    Zusätzlich kommt zur Überwachung und automatischen Echtzeit-Optimierung des Anlagenbetriebs die Optimum-Technologie von Thermia in Kombination mit regulierbaren Umwälzpumpen der Klasse A zum Einsatz.

    Somit verbraucht Ihre Wärmepumpe immer nur die tatsächlich benötigte Energie – das kommt sowohl dem Klima als auch Ihrem Kontostand zugute.

  • Ganz einfache Bedienung

    Ganz einfache Bedienung

    Die Wärmepumpen von Thermia sind präzise optimiert, damit Ihr Haus von hervorragender Heizleistung bei möglichst niedrigem Energieverbrauch profitiert. Die Steuerung der iTec XTR funktioniert nach einmaligem Einstellen sozusagen von selbst. So gut wie alle Funktionen sind automatisch, jedoch können die Einstellungen und die Systemsteuerung auch manuell konfiguriert werden.

    Das Display der Thermia iTec XTR ist attraktiv und übersichtlich gestaltet und zeichnet sich durch benutzerfreundliche Symbole und gut sichtbare Farbkontraste aus. Die Heizleistung wird anhand leicht verständlicher Grafiken angezeigt, und die Vorlauftemperatur lässt sich mühelos über eine Schaltfläche regulieren.

  • Bedarfsgesteuertes Abtauen

    Bedarfsgesteuertes Abtauen

    Im Winterbetrieb entzieht eine Luftwärmepumpe der kalten Außenluft Energie und gibt die Wärme an den Wohnraum ab. Unter bestimmten Außenluftbedingungen, wenn die Pumpe im Heizbetrieb arbeitet, kann sich auf dem luftgekühlten Wärmetauscher Frost bilden, wodurch die Heizleistung abnimmt. Das Abtauen einer Wärmepumpe mit Luftquelle ist unerlässlich, um die Funktionsfähigkeit des Systems zu gewährleisten. Das Abtauen verbraucht jedoch immer Energie und sollte nur bei Bedarf und nur so lange wie nötig durchgeführt werden.

    In Standardsystemen wird ein Abtauzyklus üblicherweise von einer Zeitschaltuhr geregelt. Im Gegensatz dazu erfolgt bei Thermia das Abtauen der Außeneinheit automatisch und bedarfsgesteuert. Sie wird nur dann aktiviert, wenn sie benötigt wird und dauert nur so lange wie nötig. Dadurch wird der Energieverbrauch minimiert, der erforderlich ist, um die Außeneinheit des Systems eisfrei zu halten. Das Ergebnis ist ein verbesserter Jahreswirkungsgrad.

  • Poolheizung

    Poolheizung

    Um Ihren Swimmingpool das ganze Jahr über zu beheizen, kann die iTec XTR ganz einfach aufgerüstet werden. So können Sie Ihren Pool zu jeder Jahreszeit genießen und gleichzeitig die Kosten für dessen Beheizung deutlich senken.

  • Thermia Online

    Thermia Online

    Mit der Thermia-Online-App kann der Betrieb Ihrer Wärmepumpe aus der Ferne gesteuert werden. Auch wenn Sie gerade nicht zu Hause sind, können Sie also überprüfen, ob Ihre Heizung ordnungsgemäß funktioniert, die Vorlauftemperatur regulieren und sich über etwaige unerwartete Vorfälle benachrichtigen lassen. Ihr Installateur hat ebenfalls Zugriff auf aussagekräftige Diagnose- und Leistungsdaten und kann in Echtzeit auf Benachrichtigungen reagieren. Die Thermia-Online-App ist mit Android und iPhone kompatibel.

    Thermia Online ist als optionale Zusatzfunktion erhältlich.

  • Heizung

    Heizung

    Wasser ist das in Europa am häufigsten eingesetzte Wärmeträgermedium in Heizsystemen, wie beispielsweise in Heizkörpern oder wasserführenden Fußbodenheizungen. Die Abgabetemperatur des Wasserverteilsystems beträgt üblicherweise 30–35 °C für eine Fußbodenheizung und 45–55 °C für Heizkörper. Thermia Wärmepumpen sind in modernen Gebäuden eine kohlenstoffarme Alternative zu herkömmlichen Heizkesseln, sowohl für Neubauten als auch bei Sanierungen.

  • In Skandinavien entwickelt, hergestellt und getestet

    In Skandinavien entwickelt, hergestellt und getestet

    Die Wärmepumpen von Thermia müssen sich unter Extrembedingungen des schwedischen Winters bewähren, wo zweistellige Minusgrade keine Seltenheit sind. Die kältesten Temperaturen werden zumeist im Februar gemessen, die Heizperiode dauert von September bis Mai.

    Die Thermia iTec XTR wurde im kalten nordischen Klima getestet und hat sich bewährt. Sie gewährleistet zu jeder Jahreszeit und über viele Jahre einen hohen Wohnkomfort.

Wussten Sie, dass…

Wussten Sie, dass…

Wärmepumpen können die Funktionen Heizung, Warmwasserbereitung und Kühlung in einem einzigen Gerät vereinen. Darüber hinaus können Wärmepumpen von Thermia gleichzeitig heizen und kühlen.

Die Wärmepumpe tauscht dann abhängig vom Bedarf im Gebäude einfach heiß und kalt. Wird beispielsweise der Konferenzraum eines Hotels gekühlt, kann die überschüssige Wärmeenergie wiederverwendet werden, um ein Schwimmbad oder einen Whirlpool zu erwärmen.

Thermia iTec XTR

iTec XTR – Leistungsstarke Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel

Alle Vorteile der Luftwärmepumpe iTec XTR auf einen Blick:

  • Hervorragende Heizleistung (SCOP 5,1)
  • Natürliches Kältemittel R290
  • Funktioniert einwandfrei bei Außentemperaturen bis –25 °C
  • Eine Lösung, drei Funktionen: Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung
  • Extrem geräuscharmer Betrieb (45 db(A))

iTec XTR – Leistungsstarke Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel

Luftwärmepumpen von Thermia

Klimaschonende Heiz- und Kühltechnik für Ihr Zuhause

Klimaschonende Heiz- und Kühltechnik für Ihr Zuhause

Die Luftwärmepumpe von Thermia funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Sie nimmt Energie aus der Umgebungsluft auf und überträgt sie an ein Kältemittel. Die gespeicherte Energie kann dann je nach Bedarf zum Heizen, Kühlen, zur Warmwasserbereitung oder auch für die Poolheizung verwendet werden.

 

In den Wintermonaten wird die Wärme über eine Fußbodenheizung oder Radiatoren im ganzen Haus verteilt. Im Sommer lässt sich die Luftwärmepumpe über ein Fußbodensystem oder Gebläse-Konvektoren als Kühlanlage einsetzen. Außerdem kann sie das ganze Jahr über ausreichend Warmwasser bereitstellen und den Swimmingpool beheizen.

Downloads

Hier finden Sie Broschürenmaterial und technische Literatur zu Thermia iTec XTR

Energieklasse

System

Produkt

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte

Schreiben Sie uns

Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen, indem Sie von der Adresse, auf die sich das Einverständnis bezieht, eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten senden: info@thermia.com. mehr
Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen, indem Sie von der Adresse, auf die sich das Einverständnis bezieht, eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten senden: info@thermia.com. Wir versichern Ihnen, dass wir kein Profil von Ihnen erstellen werden. Ihre Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft an multinationale Organisationen weitergegeben. verstecken
Der Verwalter der im Anfrageformular angegebenen personenbezogenen Daten ist Thermia AB, Box 950 671 29 Arvika. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@thermia.com. mehr
Der Verwalter der im Anfrageformular angegebenen personenbezogenen Daten ist Thermia AB, Box 950 671 29 Arvika. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@thermia.com. Ihre Daten werden unter der Voraussetzung zur Beantwortung Ihrer Frage oder Anfrage verwendet, dass die Datenverarbeitung rechtmäßig ist, wenn sie zur Durchführung eines Vertrags oder vor dessen Abschluss erforderlich ist. Wenn Sie zustimmen und sich damit einverstanden erklären, werden Ihre Daten auch für die Zusendung von Marketing-Inhalten verwendet, die für Sie von Nutzen sein könnten. Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. verstecken
* Mandatory field

IWS – Intelligente WärmeSysteme GmbH

+49 5141 485568

Multitherm GmbH - Bentwisch | Mecklenburg-Vorpommern

+49 381 458 34 92

Multitherm GmbH - Burglengenfeld | Bayern

+49 9471 62 89